Drei Tage mit vielen tollen Teilnehmern und Pferden, Spaß, Freudentränen, Glücksmomente, strahlende Augen, Erstaunen, Erkenntnisse, Gemeinschaft.... und viele tolle beglückende Momente!
Es hat sehr viel Spaß gemacht, alle haben viel gelernt und gemerkt, was Kleinigkeiten alles verändern können, und weniger meist viel, viel mehr ist! :-)
Ganz besonders hat uns eine kleine 11-jährige junge Dame begeistert mit dem 11-jährigen Andalusierhengst Gardel!
Die Beiden haben sich sehr schnell zusammen gefunden und toll entwickelt, und Allen ein strahlendes Lachen ins Gesicht gezaubert, denn alle haben sich sehr gefreut diese Entwicklung und das
Strahlen der kleinen Maus zu sehen! Das haben sie wirklich klasse gemacht!
Der Fotografin "Wiebke Haas" wurde vom NDR Fernsehen über die Schulter gesehen, und das bei uns bei einem Shooting. Sie schreibt darüber:
Harinoso habe ich vergangene Woche im Studio fotografiert. Der schöne Spanier ist somit diesen Samstag, den 14.01.2017, auch im TV zu sehen, denn das NDR Fernsehen hat einen kleinen Bericht über
meine Arbeit produziert. Der Beitrag wird bei DAS! im NDR Fernsehen zu sehen sein. Einschalten, wer mir einen Blick über die Schulter ins Studio werfen möchte ;) Gedreht haben wir bei
Spanische Pferde Deutschland in Traventhal UG - Harinoso ist also noch zu haben
Meine spanischen Vermittlungspferde am vorletzten Wochenende, auf der Pferdemesse vom Landmarkt (Landgestüt Traventhal)!
Die meisten Reiter / Führer haben die Pferde erst an dem Tag kennen gelernt und zuvor noch nie geritten! Aber sie (Pferd und Reiter) haben das großartig gemacht!
Die Pferde waren soooo coool und entspannt und haben diese ungewohnte Situation (Publikum, Musik, Moderation, eine Flagge, Trabstangen / Stangendurchritt, verschiedene Untergründe, Regenschirm,
Gymnastikball.....) großartig gemeistert! DAS zeichnet diese Rasse einfach aus! :-) Ich danke allen teilweise
spontanen, fleißigen Reitern und Helfern für ihren tollen Einsatz! DANKE!
Unser Heidepferd Sobrado!
Wir hatten ihn mit im Urlaub in der Lüneburger Heide!
Eine Interessentin wollte wissen, ob er auch als Geländepferd geeignet wäre. Da wir bei uns ja leider nur einen Geländepark und ein kleines Wäldchen haben,
habe ich die Gelegenheit genutzt und ihn mit in meinen Heideurlaub genommen, um es zu testen..... Er war ein "Heidetraum"!!!
Egal ob im Galopp durch die Heide (in der Gruppe, egal auf welcher Position), durch den Fluss, oder in den See, er macht einfach alles mit!! Und das sogar
mit einer fremden Reiterin!!!!! Einfach Hammer das Pferd!!
Es sind noch 2 Plätze frei !!!
Lernt unsere Vermittlungspferde bei einem tollen Bodenarbeits- und Dressurlehrgang (04. + 05. Juni) kennen!
Samstag den 04.Juni 2016 mit Lotta Kathrina Hinz lernt man die feine Sprache vom Boden aus, wie dirigiere ich mein Pferd, Körpersprache richtig eingesetzt.
Wie versteht mein Pferd mich und ich mein Pferd?
Aber auch ein Einblick in die Handarbeit oder die Zirkuslektionen sind möglich. Das können wir ganz individuell gestalten.
Am Sonntag den 05.Juni 2016: Pferde fühlen und verstehen lernen bei Andrea Lüth! Körperbewußter mit feinen Hilfen reiten. Die meisten Reiter merken gar nicht, wie viel sie dem Pferd schon
"sagen", ohne das sie es merken.
Feine Hilfengebung, pferdeverständlich, bewußt einsetzen!
Freut euch auf tolle Tage mit unseren spanischen Vermittlungs-Pferden, netten Teilnehmern und tolle (natürlich auch nette!) Ausbilder :-)
www.spanische-pferde-deutschland.de
Noch ein tolles Video von dem Foto-Workshop, der bei uns auf dem Hof war! :-)
Danke Carina Maiwald für das tolle Video, die wunderschönen Fotos und deine gute Laune! Wir freuen uns auf dich und Wiebke Haas im nächsten Jahr!
Leider sind uns soooo viele tolle Bilder auch vom Reiten, Doppellonge, Trockenfahren, Handarbeit ect. auf dem PC verloren gegangen. :-( Daher nur ein paar Bilder.
Heute ( 16. August 2015) waren wir spontan mit Graneor auf einem Dressurlehrgang!
Einen Tag zuvor spontan entschieden, heute aufgeladen (ging rauf auf den Hänger wie in eine Pferdebox, ohen zu zögern oder zu gucken. Richtig klasse!
Dort angekommen bezog er eine Box, in der er auch total entspannt stand. Nach kurzer Eingewöhnung ging es schon los. Er war super brav und hat das klasse mitgemacht!
Die Reiterin (1,84 m groß!!) hatte ihn zuvor erst zwei mal geritten, aber die Beiden haben das toll gemeistert.
Es war wieder eine bunt gemischte Gruppe vom Reitanfänger bis zum versierten Reiter und jeder hat viel gelernt und konnte etwas mit nach Hause nehmen. :-)
In diesen Lehrgängen lernen die Reiter mit kleinen, feinen und pferdeverständlichen Hilfen Pferde zu reiten.
Auch wenn unsere Pferde nicht weit ausgebildet sind, aber sie "hören" so fein zu und spiegeln den Reiter sehr stark, so dass viele erschrocken sind, was sie für Informationen an die Pferde
geben. Dadurch lernen sie körperbewußt und "mit dem Hintern" zu reiten und zu fühlen.
Cacique bei einem Fotoshooting
Lernen Sie diese herrliche Rasse bei einem einfühlsamen Lehrgang bei Andrea Lüth kennen.
....und vielleicht lernen sie dabei ja sogar ihr Traumpferd kennen?
Dieser Lehrgang wird mit unseren Pferden abgehalten, so das man evt. mit verschiedenen Pferden diese Rasse von allen "Seiten" kennen lernen kann. Andrea Lüth (Trainer A + Richterin) ist es wichtig, dass man in die Pferde hinein hört und lernt sie richtig zu deuten, um dann mit feinen Hilfen ein tolles Team werden zu können.
Eröffnung auf dem Landgestüt in Traventhal!
Wann? 1. Mai, Nachmittag ab 14 Uhr
Wo? Landgestüt in Traventhal ( Bad Segeberg)
Was? Eröffnung mit vielen tollen Showbildern!
Hier trifft Western, auf Barock, Zirkuslektionen, Barockkür, Damensattel, Barockquadrille, ..... und natürlich unsere spanischen Verkaufspferde!
Freut euch auf einen bunten Nachmittag mit tollen Reitern / Pferdeleuten und wunderschönen Pferden!
Demnächst werden auch div. Lehrgänge auf unseren spanischen Verkaufspferden angeboten!
So kann man dieser herrlichen Rasse näher kommen, etwas lernen und evt. sogar sein Traumpferd dabei kennen lernen!
Am 16.April sind 9 neue PRE´s aus Spanien angekommen!
Sie sind erstaunlich schnell aufgetaut und ich freue mich schon darauf mit ihnen zu arbeiten!
Nun ist es amtlich!
Wir ziehen im März in das LANDGESTÜT in TRAVENTHAL !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich freue mich schon RIESIG !!!!!!
Heute habe ich den Vertrag unterschrieben und nun kann es los gehen mit den Vorbereitungen!
Also wer Langeweile hat, darf gern zum Streichen vorbei kommen und wer so richtig anpacken kann, darf gern beim Paddockbau helfen, alte Paddocks abbauen, Schränke , Sofa, Kühlschrenk, Tisch
transportieren......., !
Anfang der Woche kaufe ich noch einen Hochdruckreiniger (wollte ich letztes Jahr schon kaufen), und dann geht es rund!!!
Wir wollen dort dann nicht nur unsere Pferde verkaufen, sondern auch diverse Lehrgänge anbieten, die man dann auch gern mit unseren Spaniern mit machen kann. So lernt man nicht nur etwas dazu,
sondern auch diese herrliche Rasse, und evt. sogar sein Traumpferd kennen!
Im Mai werden wir dann Eröffnung feiern!
Der genaue Termin steht noch nicht fest.
Ich freue mich schon auf alle, die kommen wollen!
Ich war für 5 Tage bei meinem Partner in Spanien und habe euch ein paar Bilder von dort mitgebracht! Leider hat es sehr viel geregnet, aber ein paar Bilder konnte ich machen, damit ihr auch einen Eindruck bekommt.
Landgestüt Traventhal 2013!
Dies war unser erster öffentlicher Auftritt und die Jungs (mein Montino und die Verkaufspferde Mochuelo und Canon) haben es souverän gemeistert!
Vor allem Mochuelo war einfach total cool!
Beide Verkaufspferde haben jeden Tag einen anderen Reiter bzw. Führer gehabt und hatten überhaupt kein Problem damit sich umzustellen.
Mochuelo wurde am Samstag das erste Mal vom Boden geführt und hat es gleich am Sonntag ganz klasse umgesetzt.
Canon hatte Samstag eine Reierin, die er einen Tag zuvor das erste mal getragen hat und am Sonntag wurde er das erste Mal von der Ausbilderin Lotta Hinz (http://www.hof-nettelsee.de/) geritten und ist gleich direkt in den Showring mit ihr gegangen.
Ich bin begeistert wie unkompliziert die Jungs das gemeistert haben. Sie waren total aufgeschlossen und haben es genossen in der Öffentlichkeit zu stehen. Auch danach ließen sie sich stundenlang von den hunderten Besucher des Landmarktes Traventhal bekuscheln und waren auch abends noch neugierig auf jeden, der da kam!
Einfach tolle Pferde! :-)